- Kinder- und Jugendmedizin
- Torfsteg 11
17033 Neubrandenburg - 0395 5826237
- 0395 5826371
- kinderarztpraxis-tsiknidi@medizin-nb.de
- www.doctify.com/de/specialist/lariana-tsiknidi
Sprechzeiten
14:00 - 17:00
14:00 - 16:00
Sprechzeiten am Samstag bei Bereitschaft u. nach Vereinbarung

In der Funktionellen Medizin liegt der Fokus auf den zugrundeliegenden Ursachen von Erkrankungen. Dieser Ansatz ergänzt die bewährten Verfahren der Schulmedizin und repräsentiert eine ganzheitliche Denkweise. Der Mensch wird in seiner Gesamtheit betrachtet, indem die Funktionen des Magen-Darm-Trakts, die Hormoninteraktionen, der Stoffwechsel sowie individuelle Umweltfaktoren und die Genetik in Verbindung gebracht werden.
Oftmals handelt es sich um Zusammenspiel von Einflussfaktoren wie Umweltbelastung, Schwermetalle, Ernährung, Lebensstil, Stress, Familiäre Verstrickungen.
Welche Krankheitsbilder lassen sich mittels Funktioneller Medizin behandeln:
- Reizdarm,
- lnfektanfälligkeit,
- Müdigkeit und Erschöpfung,
- Covid-assoziierte Zustände und vieles mehr.
Meistens ist es notwendig, zunächst eine umfassende Diagnostik durchzuführen, um eine maßgeschneiderte Therapie entwickeln zu können.
Welche Therapieoptionen werden festgelegt:
- die Sanierung und Therapie des Darmes,
- Infusionstherapie mit Vitamin- und Nährstofftherapie,
- Sanfte Entgiftung als Kapseln oder Infusion,
- Stärkung des Immunsystems,
- IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxietherapie), - Entspannungstherapie,
- BICOM-Bioresonanztherapie
Prävention durch Funktionelle Medizin
Ein weiterer, für mich als Kinderarzt besonders wichtiger Einsatz der Funktionellen Medizin liegt in der präventiven Arbeit. Ziel ist es, durch die Optimierung des Lebensstils und der Ernährung sowie durch Unterstützung des kindlichen Körpers, dessen Kompensationssystem möglicherweise durch Umweltbelastungen und Nährstoffmangel beeinträchtigt ist, die Selbstregulation und Gesundheit zu fördern.
Gründliche Anamnese
Eine gründliche Anamnese bildet den ersten Schritt. Um uns bestmöglich auf Ihr Erstgespräch vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, vorab einen Anamnesebogen auszufüllen und uns per EMail zukommen zu
